25 Jahre Schwäbische Tafel Stuttgart e.V. - Gerne hätten wir dies zum Anlass genommen, Sie zu einem "Tag der offenen Tür" in unseren Tafelläden Willkommen zu heißen und Ihnen allen persönlich unseren Dank auszusprechen.
Leider geht das dieses Jahr aus bekannten Gründen nicht.
Stattdessen haben wir für Sie ein kleines Filmchen über uns gedreht, ein paar besondere TafelfreundInnen zu Wort kommen lassen und unseren Dank an Sie alle zu Papier gebracht.
Gegründet wurde der gemeinnützige und mildtätige Verein Schwäbische Tafel Stuttgart e.V. 1995 auf Initiative von Diakoniepfarrer Martin Friz, dessen Ziel es war ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft zu setzen, der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken und bedürftige Menschen dadurch mit günstigen Lebensmitteln zu versorgen. Das Besondere an dieser Form der Tafel war und ist auch heute noch die Ladenidee: Der bedürftige Mensch soll auch mit seinen geringen finanziellen Mitteln im Tafelladen selbst entscheiden können, was er einkaufen möchte. Er soll Kunde sein und nicht Almosenempfänger. Gleichzeitig wird langzeitarbeitslosen Menschen durch die Mithilfe im Tafelladen eine sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeit gegeben.