Ausflug in die Wilhelma – Ein Dankeschön an unsere Ehrenamtlichen

Im Juni 2025 haben wir im Zuge unseres Ehrenamtsprojektes gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern einen besonderen Tag in der Wilhelma verbringen dürfen. Bei schönstem Wetter genossen wir die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt – und vor allem die gemeinsame Zeit abseits des Alltags.

 

Mit diesem Ausflug wollten wir Danke sagen: Für das großartige Engagement, den unermüdlichen Einsatz und die herzliche Unterstützung, die wir Tag für Tag erleben dürfen. Ohne unsere Ehrenamtlichen wäre die Arbeit der Schwäbischen Tafel so nicht möglich.

 

 

Es war ein gelungener Tag voller schöner Eindrücke – ein kleines Zeichen der Wertschätzung für eine riesige Leistung.


Einladung in den Landtag Baden-Württemberg

Bild: S. Kupke

Im Mai 2025, durfte die Schwäbische Tafel Stuttgart e.V. einer ganz besonderen Einladung folgen: Katrin Steinhülb-Joos, MdL, begrüßte uns herzlich im Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart.

Mit ihrer Einladung wollte Frau Steinhülb-Joos unsere Arbeit wertschätzen und sich persönlich für das Engagement der Schwäbischen Tafel bedanken. Im Rahmen des Besuchs erhielten wir nicht nur spannende Einblicke hinter die Kulissen des parlamentarischen Alltags, sondern auch die Gelegenheit zum direkten Austausch mit der Abgeordneten.

 

Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Abendessen im Anschluss, bei dem wir uns in angenehmer Atmosphäre intensiv über soziale Themen, Herausforderungen in der Tafelarbeit und politische Perspektiven austauschen konnten. Der persönliche Dialog war für beide Seiten bereichernd und hat neue Impulse gesetzt.

 

Der Besuch im Landtag war für uns eine große Ehre und Motivation zugleich. Es zeigt, dass unsere Arbeit gesehen und politisch wertgeschätzt wird – ein wichtiges Zeichen in Zeiten wachsender sozialer Herausforderungen.

 

Wir bedanken uns herzlich bei Frau Steinhülb-Joos für die Einladung, das offene Gespräch und die Anerkennung unserer täglichen Arbeit.